Fünf Federn

Bernhard Hennen

Bernhard Hennen, 1966 in Krefeld geboren, ist ausgebildeter Germanist, Archäologe und Historiker. Sein Studium absolvierte er an der Universität Köln.

Schon während des Studiums arbeitete er als Journalist für verschiedene Zeitungen und Radiosender. Für seine Arbeit als Journalist und Recherchen zu seinen Romanen, bereiste er die halbe Welt (u. a. Nicaragua, China, Ukraine, Syrien, Jordanien, Libanon, USA) 1993 verfasste er gemeinsam mit Wolfgang Hohlbein seinen ersten Roman (Das Jahr des Greifen), der im selben Jahr als bester deutscher Fantasyroman prämiert wurde.

Zurzeit liegen von Bernhard Hennen 45 historische und fantastische Romane, sowie eine Reihe von Kurzgeschichten und Novellen vor.

Seine Bücher sind inzwischen in zehn Sprachen übersetzt, wurden weltweit mehr als fünf Millionen Mal verkauft und standen in Deutschland mehr als 100 Wochen auf der Bestsellerliste.

2019 wurde sein Buch „Die Chroniken von Azuhr – Der Verfluchte“ auf der Leipziger Buchmesse mit dem Seraph als bester Roman (Phantastik) des Jahres ausgezeichnet.

Bernhard Hennen ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt seit Ende 2000 in seiner Geburtsstadt Krefeld.